Berichte


Ein Nachmittag mit Lars Cohrs

Am Dienstag, dem 12.12.2023 trafen sich über 100 Bramscher Landfrauen, um den Entertainer Lars Cohrs zu erleben, der Begebenheiten in der Vorweihnachtszeit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtete.

Lars Cohrs begann seinen Vortrag mit dem Thema Schenken und der Frage „Was schenkt wer wem?“ Frauen schenken mit Bedacht und Männer machen sich so viele Gedanken darum, dass es bis zum Heiligabend dauert. Dann könnte sich das folgende Gespräch ergeben:

Er zu ihr: „was wünscht du dir?“   sie: „die Scheidung!“   er: „so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben!“

Die nächste Episode spielte sich beim Einkaufen ab:

Wolfgang und Monika suchen ein Weihnachtsgeschenk für Monika. Wolfgang möchte ihr eine teure Tasche schenken, deren Preis um 150 Euro gesenkt wurde. Monika will die Tasche nicht, weil sie die für eine Fälschung hält.

Lars Cohrs wandte sich dann dem Essen zu:

Eine Aldi-Tüte Dominosteine und eine mit Marzipankartoffeln haben seiner Meinung nach eine Halbwertszeit von 10 Minuten und das Weihnachtsgebäck wurde natürlich von der Weihnachtsmaus verputzt.

Das Abendessen an Weihnachten besteht bei vielen Familien aus Kartoffelsalat und Würstchen. Daran ist seiner Ansicht nach nichts Verwerfliches. Lars Cohrs verweist aber auf ein bisschen Bescheidenheit bei all der Völlerei auf die Aussage in „Der kleine Lord“ von dem Bramscher Dichter James Krüss „Jeder Mensch sollte im Laufe seines Lebens die Welt ein kleines Bisschen besser machen!“

Danach machte Lars Cohrs die Weihnachtsbeleuchtung zum Thema:

Beginn: 18.00 Uhr mit Wettleuchten - um 20.00 Uhr Metropolis Beleuchtung - um 21.30 Uhr 190 Flagsterne - um 22.50 Uhr 3000 Neonröhren - um 23.08 Uhr Dunkelheit wegen Überlastung

Als ein nahezu unlösbares Problem erscheint den vom Entertainer beschriebenen Personen die Reihenfolge von Essen, Singen und Bescherung zu sein.

Schließlich beschrieb Lars Cohrs noch die Krippenspiel Aufführung der 2. Klasse der Grundschule, bestehend aus 40 Kindern.

Die Proben dafür nahmen 5 Monate in Anspruch. Maria wurde von Katja Berger gespielt, und den Josef gab der Junge, der am meisten nervte. So blieben noch 38 Linder übrig, die Hirten, Engel, 5 Könige und einen Esel darstellten. Sie reisten mit der Bahn durch „Palästina“, was problematisch war, weil der Esel als Nutztier im Zug eigentlich nicht mitreisen durfte.

 

Schließlich fand die Geburt des Jesuskindes auf der Bühne statt, in Form einer riesigen Barbiepuppe. Der Verkündigungsengel schwebte auf der Bühne ein und landete in der Krippe. Schließlich endete alles im Chaos. Den Schluss bildete das Gedicht „Es ist alles nur geliehen“ von Komiker Heinz Schenk.


„Leben mit leichtem Gepäck“

Diesen Vortrag von Heidrun Kuhlmann erlebten über 70 Bramscher Landfrauen am 7. November 2023 im Weidehof in Rieste. Die Referentin gab wertvolle Hinweise für den Umgang mit Sorgen, Schuldgefühlen und Angst.

Ein prall gefüllter Rucksack war das Symbol für all das, was wir in unserem Inneren mit uns herumtragen. Neben den schon erwähnten Sorgen und Angst befinden sich darin natürlich auch Gelungenes und Erfreuliches, besondere Menschen und Erlebnisse, die auf jeden Fall darin enthalten bleiben sollen. Wenn wir etwas über den Rucksackinhalt anderer Menschen erfahren wollen, müssen wir auf sie zugehen.

Mit wachsendem Alter werden auch die an uns gestellten Anforderungen und damit verbunden auch die Sorgen größer. Dann müssen Freiräume geschaffen werden. Zum Beispiel durch den Verkauf eines Hauses und dem Leben in einer Wohnung. Oder durch Umgestalten des Gartens in eine pflegeleichte Variante. („zuerst hatten wir einen Garten, und jetzt hat der Garten uns.“) Dadurch wird Freiraum geschaffen, es kehrt Gemütlichkeit zurück und das Leben hat wieder Veränderungen für uns bereit. Die Freiräume können genutzt werden für Gesprächsrunden, z.B. bei einer Kaffeetafel, wobei das Gespräch wichtiger ist als das Drumherum. In manchen Gemeinden gibt es eine „Tischlein deck dich“- Runde: Eine Gruppe Frauen kommt mit Körben, in denen sich alle Zutaten für ein Kaffeetrinken befinden. Sie verleben mit der Gastgeberin einen schönen Nachmittag nach dem Motto: „Einzeln sind wir Worte, zusammen sind wir ein Gedicht.“ Die meisten Einladungen sind verbunden mit tagelangen Vorbereitungen. Die eigenen Ansprüche sind häufig zu hoch. Dabei ist manch ein Gast froh, wenn nicht alles perfekt ist, denn dann muss er es selbst auch nicht sein. Jeder Mensch sollte sich darüber im Klaren sein, dass Vollkommenheit unerreichbar ist. Dieses Bewusstsein verschafft Gelassenheit und Freude.

Im Laufe des Lebens sammeln sich bei Aufhebe-Typen viele Erinnerungsstücke an, so dass ein Auslichten notwendig wird. Das gilt auch für Kopf und Herz. Wie verschafft man sich Erleichterung? Viele Mütter verfallen in einen regelrechten Verantwortungsstress in der Sorge um ihre Kinder. Die Referentin verweist an dieser Stelle auf die Fürsorge Gottes, die diesen Verantwortungsstress erträglich macht und dadurch hilft. Auf keinen Fall sollte man sich bei Naturgewalten auf die Wahrscheinlichkeit verlassen, denn sie ist kein Maß, sondern wird aus einer Vielzahl von Ereignissen im Nachherein berechnet.

Vom Sorgenmachen kann man sich nicht befreien. Wie man damit umgehen sollte, wird vielleicht durch den Spruch deutlich „Alle Sorgen werfe man auf Gott!“ Im Kindesalter erzählt man sie vielleicht seiner Puppe, im Erwachsenenalter geschieht das durch Erzählen in Gemeinsamkeit. Seine Sorgen sollte man nicht einfach hinnehmen, rät Heidrun Kuhlmann, sondern aktiv werden. Denn nur so lässt sich etwas verändern. Auch gegen Vereinsamung hilft es, die Initiative zu ergreifen und sich zu verabreden. Im Alter muss man auch lernen, Hilfe anzunehmen und nicht zu versuchen, alles allein zu regeln. Wichtig ist auch die Annahme von Hilfsmitteln. Sie ermöglicht die Teilnahme am Gemeinschaftsleben. Ein Lachen und Sprechen über die eigenen Unzulänglichkeiten sind wie „Waschen der Seele“. Über erfahrene Hilfe freut sich nicht nur der Bedürftige, sondern auch der Helfer.

 

 


Radtouren im Havelland von Potsdam aus

Busfahrer Ralf Segeler brachte die Bramscher Landfrauen sicher in die Nähe unseres Reisezieles Potsdam, wo unsere Reiseleiterin vor Ort, Elke Backhaus auf uns wartete. Wegen des starken und stürmischen Windes (5-6 Bft) riet sie mir, mit dem Bus zum Hotel zu fahren, so dass ich über den ersten Radeltag, dem 02.07.2023, nicht berichten kann.

 

Am Montag, dem 03.07.2023, radelten wir vom Hotel aus Potsdam hinaus nach Nord-Osten zum Heiligensee und verweilten an der im Wasser gebauten Heilandkirche. Weiterging es um den Krampnitzer See nach Sacrow in Richtung der Pfaueninsel, auf der Königin Luise lange im Pfauenschlösschen lebte. Entlang dem Sacrower See radelten wir weiter nach Norden zum Glienicker See, den wir umrundeten. Schließlich kamen wir zur Glienicker Brücke, der Grenze zwischen Berlin und Potdam. Den Übergang über die Havel an dieser Stelle gibt es schon seit 800 Jahren und bekam nach 1963 wegen des dort stattgefundenen Spionen-Austauschs zwischen Ost- und Westdeutschland eine besondere Bedeutung. Der Austausch war im Übrigen geplant und wurde von der Stasi in der Villa Kampmeier überwacht. Nach der Wende war in dem Gebäude die amerikanische Botschaft zuhause. Wir standen auf der Berliner Seite der Brücke und hatte noch einen schönen Blick auf das Schloss Cecilienhof auf der Potsdamer Seite. Wir überquerten die Brücke und radelten auf der Hegelallee und der Friedrich-Ebert-Straße zum Hotel zurück.

 

Im Anschluss an die Radtour von fast 40 km Länge unternahm Elke Backhaus mit uns noch eine kleine Stadtführung:

Sie ging mit uns auf den „Alten Markt“, direkt gegenüber vom Hotel an der Breiten Straße.

Dort wollte der „Alte Fritz“ einen Palast nach römischem Vorbild bauen mit einem Platz und Obelisk in der Mitte. Das geschah auch, aber das Palastgebäude war dem Verfall preisgegeben. Es wurde wieder aufgebaut als das heutige Stadtschloss und wird mit praktischem Bezug als  Landtagsgebäude genutzt. Um den Platz herum gibt es viele restaurierte historische Gebäude wie z.B. das Berberin-Museum (Kunstausstellungen). Weitere Museen reihen sich an der Breiten Straße an: das Filmmuseum, das Potsdam-Museum und das Naturkundemuseum. Der Alte Markt wird komplett beherrscht von der riesigen Kuppel der Nikolai-Kirche.

 

Elke Backhaus ging mit uns weiter in die Innenstadt hinein zu einem Platz vor der katholischen Kirche, der „Bassin“ genannt wurde. In einem riesigen Becken wurde das im moorigen Untergrund befindliche Wasser über Gräben gesammelt. So wurde der Boden schließlich trocken und fest, so dass darauf gebaut werden konnte. Dazu benötigte man die Hilfe von Experten: Das waren holländische Wasserbauer. Für die Bebauung wurden polnische Baumeister angeworben. So wurde ausreichend Wohnraum geschaffen, u.a. für die holländischen Wasserbauer und die polnischen Baumeister: das Holländer-Viertel und Alexandrowka. Da viele ausländischen Arbeiter in ihre Heimat zurück wollten, wurden dort Soldaten mit ihren Familien untergebracht. Heute gibt es dort überwiegend teure Geschäfte. Anschließend gab es ein Abendessen im „Fliegenden Holländer“.

 

Dienstag, 04. 07. 2023

 

Unsere Radtour aus der Stadt hinaus erfolgte immer einzeln hintereinander, da die Ampelphasen für Radler und Fußgänger sehr kurz waren. Nach Anweisung von Elke fuhren wir so lange geradeaus, bis abgebogen werden musste. Das hatte den Vorteil, dass nicht immer gewartet werden musste, bis alle eine einzige Straße überquert hatten.

Etwas Besonderes : eine Uhr auf schiefer Ebene: Nicht der Zeiger drehte sich, sondern der ganze runde Körper der Uhr rollte auf einer geneigten Schiene nach unten: 1Tag. Dann wurde die Uhr wieder oben aufgesetzt.

Beeindruckend war auch der Fliesensaal, den Friedrich der erste anfertigen ließ, weil er einen kühlen Raum benötigte: Decke, Wände und der Fußboden waren mit blau-weißen Kacheln ausgelegt und keine glich einer anderen.

Wir radelten weiter um den Schwielowsee nach Südosten und erreichten den Malerort Ferch und radelten weiter nach Petzow, einem Künstler- und Dichterort (Max Liebermann, Christian Morgenstern). Von hier aus fuhren wir nach Werder und nahmen nach der Mittagspause die Fähre, um am Templiner See zurück nach Potsdam und zum Hotel zu kommen.

 

Mittwoch, den 05. 07. 2023

Mit dem Bus fuhren wir zunächst nach Südwesten und hielten in Paretz. Unsere Reiseleiterin parkte hier ein Fahrrad für ihre Rückfahrt nach Potsdam auf dem dortigen Schlossgelände, das von den Besitzern überwiegend zum „Verstecken“ genutzt wurde. Wir fuhren weiter nach Ketzin, vorbei an vielen gefluteten Tongruben, an denen die Bewohner in Datschen ihre Freizeit genießen.

Am Stadtrand von Brandenburg gibt es an der Havel viele Dörfer, in einem war Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zuhause. Mit dem Bus fuhren wir weiter nach Mützow nördlich von Brandenburg auf das ehemalige Domstiftsgut, das heute ein Vielfruchthof ist. Von hier aus radelten wir um den Beetzsee nach Brandenburg hinein und hielten auf der Dominsel vor dem Dom St. Peter und Paul. Wir konnten den Dom besichtigen und radelten im Anschluss zurück nach Mützow, wo die Räder verladen wurden und auf dem Vielfruchthof Domstiftsgut ein Mittagessen möglich war.

Im Anschluss starteten wir unsere Heimreise mit dem Bus, der uns dank der umsichtigen Fahrweise von Ralf Segeler um 19.30 Uhr nach Bramsche zurückbrachte.

 

 

LFB am Heiligen See

Heilandkirche

Glienicker Brücke

Blich vom Hotel Richtung Alter Markt

Haus der Wannsee Konferenz

Schloss Cäcilienhof (Potsdamer Konferenz)

Potsdamer Stadtschloss vom Alten Markt aus

BLF im Holländer Viertel

Häuserzeile im Holländerviertel

Brandenburger Tor in Potsdam

Die Moschee (enthält ein Pumpspeicherwerk)

Der Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow: Start und Ende unserer heutigen Radtour (05.07.)

Der Dom in Brandenburg von außen.

Der Dom in Brandenburg von innen.

Gebäude an der Brücke zur Dominsel.


Stadtrundfahrt in Osnabrück

 

Am 24. Mai nahmen 35 Bramscher Landfrauen zusammen mit den Landfrauen aus Wittlage an einer Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Traditionsbus teil. Stadtführer Karsten Ihmeyer erklärte die Sehenswürdigkeiten und bereicherte die Rundfahrt mit historischem Wissen über die Stadtentwicklung.

Am Domhof begann die Stadtrundfahrt im ältesten Teil der Stadt, die um 800 am Kreuz zweier Handelsstraßen entstand, um u.a. Steuereinnahmen zu erhalten.

Der Dom wurde im 11. bis 13. Jahrhundert eigentlich im romanischen Baustil errichtet, der Innenraum ist gotisch, wie auch die Rosette über dem Eingangsportal.

Durch die älteste Straße der Stadt, die Hasestraße, kamen wir zum Vitihof, der damals eine Waschterrasse war. Am Hasetor überquerte der Bus die Hase, bog rechts ab und hielt vor der Pernickel-Mühle. Die Hase bildete ursprünglich die östliche Verteidigungslinie und die Mühle war damals der Hafen. Von hier aus wurde der Altar der nahen Marienkirche angeliefert.

Da die Hase als alleinige Verteidigungslinie nicht ausreichte, wurde der Herrenteichswall aufgeschüttet und ist heute ein Teil der grünen Lunge Osnabrücks weiter ging es links ab unter der Bahn hindurch auf den Gertrudenberg hinauf. Auf der linken Straßenseite liegt das heutige Landeskrankenhaus. Es hat als Ursprung ein Kloster, das von Benno dem Ersten gegründet wurde. Daran schließt sich der Bürgerpark an. Auf der rechten Seite von Kloster- und Knollstraße erstreckt sich das Betriebsgelände von KME, dem größten Metallkabelhersteller Europas.

Der Bus folgte der Knollstraße in den Stadtteil Sonnenhügel, ein Themenviertel, in dem sich Ärzte und Kliniken ansiedelten. Später hat man auf solche Viertel verzichtet und bei der Stadtplanung mehr auf Durchmischung geachtet.

Die Knollstraße führte weiter in den Stadtteil Dodesheide, gegründet vom Germanenführer Dodo: ein höher gelegener Stadtteil, der eigentlich eine Garnisionsstadt für englische Soldaten nach dem 2. Weltkrieg war. Die Garnisionshäuser wurden nach Abzug der Soldaten erhalten und renoviert.

Auf dem Ickerweg fuhren wir ins Naherholungsgebiet Nettetal, vorbei am Gut Nette, das inzwischen 27 mal den Besitzer gewechselt hat, weil mit dem Mühlenbesitz die Schürfrechte am Piesberg verknüpft sind. An der Nette sind auf 17 Flusskilometern 30 Wassermühlen, weil es in dem Gebiet viel Wasser und Gefälle gibt: Osnabrück liegt in einer Senke zwischen den Mittelgebirgen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Die Nackte Mühle in Haste liefert vier Produkte: Getreide, Flachsbrechen, Sägen und heute auch Strom. Im vom Justus Möser gegründeten Hotel Haster Mühle wird z. B. Forelle Müllerin serviert.

Auf der Bramstraße in Haste kamen wir an der Angele-Schule vorbei und fuhren in den Stadtteil Hafen. Hier wurde das 36ha große Gelände der Winkelhausen-Kaserne von Kaffee-Partner gekauft. Auf dem Flughafengelände dahinter steht das älteste Hangar-Gebäude. Im Stadtteil Hafen sind die Bereiche Logistik, LKW, Müllverbrennung vertreten und mittendrin der Hyde-Park, die über Jahrzehnte angesagte Diskothek.

 

Nördlich vom Hafen liegt der Piesberg: Ein Steinbruch, der einen sehr festen Sandstein lieferte, der auch für den Hausbau geeignet war, z.B. in den 1870iger Jahren im Stadtteil Eversburg. Der feste Sandstein entstand durch den Druck von Kontinentalplatten gegeneinander. Die geografische Lage zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge bewirkt, dass es oft regnet, aber nicht viel. Deswegen hat sich die Region um Osnabrück zu einem landwirtschaftlichen Schutzgebiet entwickelt, in dem auch Wein angebaut wird. Vom Zechenbahnhof des Piesbergs aus gelangt man zum Gesellschaftshaus. In dem Gebäude fanden früher Tanzveranstaltungen für die Bergleute statt und war auch Versorgungsstation für die Bergleute. Heute wird es auch für Veranstaltungen genutzt. Über Eversburg kamen wir zum Stadtteil Westerberg, wo sich die Universität befindet. Direkt daneben liegt der Botanische Garten mit der Musenburg, einer Kneipe mit Bauernhof. Auf der Caprivistraße brachte uns der Bus zur Lotter Str. und zum Heger Tor (eines von 5 Stadttoren).

Rechts ab ging es auf den Wall, vorbei am Felix-Nussbaum-Museum, dem ersten Gebäude von Star-Architekt Liebiskind. Rechts vom Wall liegt der Stadtteil Wüste, was aber nur bedeutet, dass der Stadtteil landwirtschaftlich nicht genutzt wird. Auf der Magdalenenstraße und dem Hauswörmannsweg umrundeten wir den Johannis-Friedhof, der auch ein Teil der grünen Lunge der Stadt ist und bleibt. Auf der Iburger Straße fuhren wir zum Neumarkt und bogen rechts ab auf den neuen Graben und hatten einen schönen Blick auf das Osnabrücker Schloss. Von dort ging es zurück zum Ausgangspunkt, das letzte Stück zu Fuß zum Galeria-Cafe, wo die Mitarbeiter der HPH mit leckerem Kuchen und Kaffee auf uns warteten. Wie schon auf der Hinfahrt reisten wir in Fahrgemeinschaften zurück nach Bramsche.

LF im Garten von Cafè Galeria

Pernickelmühle

Landeskrankenhaus und Kloster auf den Gertrudenberg

Gut Nette

Haus von Kaffee-Partner

Gesellschaftshaus auf dem Piesberg

Johannis Friedhof



Folgen Sie uns gern auf unsere Seite:

www.landfrauen-bramsche.de

Download
Die größte Adventskerze der Welt
Liebe Landfrauen,

denjenigen unter euch, die mit Fa. Strier auf Radtour in Bad Hersfeld waren, kommt das Bild auf Seite 1 der Bramscher Nachrichten vom 1. Dezember sicherlich bekannt vor. Viele von euch sind mit dem Fahrstuhl im Bergfried nach oben gefahren und haben die Aussicht auf Höhe des Fußes der Flamme hoch über Schlitz genossen. Der Fremdenführer hat euch von der Verkleidung des Bergfrieds als Adventskerze erzählt. Für diejenigen, die die BN nicht haben, schicke ich im Anhang ein Bild davon mit.

Eine nette Erinnerung an eine schöne Radreise, finde ich.

Liebe Grüße und eine besinnliche Adventszeit wünscht euch

Christel
Die größte Adventskerze der Welt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 869.4 KB

Akkupunktur:

 

Traditionelle Chinesische Medizin als Hausmedizin

 

Ein Vortrag von Professor Doktor Günter Gunia

 

Am 09. November 2021 beschrieb der Professor den 40 Bramscher Landfrauen und weiteren Gästen seinen beruflichen Weg. Eine Professur in Potsdam und Peking waren Stationen seiner Mediziner-Laufbahn, wo er Praxen mit Kollegen betrieb. Später eröffnete der Professor eine Praxis im Bramscher Krankenhaus und ist seit 2001 in seiner Praxis am Münsterplatz in Bramsche tätig. Seine Forschungsergebnisse aus inzwischen über 200 000 Behandlungen in Bramsche übermittelt er an die Universität in Peking.

 

Die Behandlung auch von Patienten erlernbar, nämlich sich selbst Nadeln zu setzen oder selbst Massagen durchzuführen. Er behauptet, dass sogar ein Kind Akkupunktur erlernen kann.

 

Geschichte der Akkupunktur

Die Geschichte der Akkupunktur ist mehrere tausend Jahre alt und wird seit etwa 2100 Jahren kommuniziert. Es wurden Krankheiten beschrieben und wie sie behandelbar sind. Als Beweis dafür wurden Nadeln aus Knochen und Stein gefunden.

Diagnose erstellen

In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Mensch als kosmisches Ganzes erfasst: Geist, Psyche, Körper, soziales Umfeld und Umwelt bilden eine Einheit. Unter Berücksichtigung aller Symptome nach dem Betrachten der Zunge, der Ohren, Puls fühlen usw. wird schließlich eine Diagnose gestellt. Das zu können dauert aber Jahre.

Behandlungsmethoden

1. Bewegungsübungen: Tai Chi Chuan ist eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Damit befolgt man ein allgemeines System der Bewegungslehre und dient der Persönlichkeitsentwicklung.

2. Ernährungslehre (nach den fünf Elementen): Man isst, um gesund zu werden. Dabei spielt die Phytotherapie (Kräuterheilkunde) eine wichtige Rolle. Kräuter werden ausgekocht und daraus Tees oder Tabletten hergestellt.

3. Akkupunktur: Eine Behandlung mit Stahlnadeln

4.Tuina: Massage

 

ein Yin und ein Yang     Die zwei Säulen der chinesischen Medizin

Yin steht für Material Yang steht für Funktion. Beide sollen sich im Gleichgewicht befinden. Äußere Faktoren führen zu Störungen, was ein Ungleichgewicht hervorruft. Ziel ist , ein Gleichgewicht wieder herzustellen. Das kann geschehen durch die Zuordnung (Wandlungsphasen) der 5 Elemente zu Organen im menschlichen Körper:

                                                                                                                                                                    

                                               Element              Hauptorgan       Nebenorgan

                                               Feuer    →           Herz      →           Dünndarm

                                               Holz       →           Leber    →           Gallenblase

                                               Erde      →           Milz       →           Magen

                                               Metall   →           Lunge   →           Dickdarm

                                               Wasser →           Niere    →           Blase

 

Zu jeder Tages-und Nachtzeit hat ein Organ seinen Höhepunkt.

 

positive Emotionen

Für positive Emotionen sind folgende Organe zuständig:

 

                                               Herz      →           Freude,…

                                               Leber    →           Freundlichkeit,…

                                               Milz       →           Ausgeglichenheit,…

                                               Lunge   →           Rechtschaffenheit,…

                                               Niere    →           Gelassenheit,…

 

Die Meridiane

Die Meridiane sind Leitbahnen der Lebensenergie (Qi). Es gibt im menschlichen Körper 12 Hauptleitlinien. Sie sind die Hauptverbindungslinien zu den Organen. Die Akkupunkturpunkte auf der Haut liegen auf den Meridianen, die die Informationen an die entsprechenden Organe weiterleiten. Die Akkupunkturpunkte enthalten spezifische Qualitäten, und durch deren Manipulation wird in die Funktion und Interaktion der Organe eingegriffen. Ob der Eingriff nötig ist nötig ist, erkennt der Professor z.B. am Ohr, woran er eine Erkrankung diagnostizieren kann.

 

wichtige Druckpunkte

1. Dickdarm 4 (D4):  Er befindet sich zwischen Daumen und Handfläche und wird benutzt bei Erkrankung von Nase, Mund, Hals und Gesicht. Die Druckdauer beträgt etwa 30 Sekunden. (Kann Wehen auslösen)

2. Dickdarm 11 (D11):    Er befindet sich zwischen Knochen und Oberarmfalte im Armgelenk. Die Indikationen dafür sind u.a. hohes Fieber, Malaria, Schwitzen und Durst, sowie schmerzliches Stauungssyndrom, Stimmverlust und Unruhe, Druck auf der Brust, schwaches Gedächtnis Schwindel

Insgesamt gibt es 1500 solcher Punkte, die mit den Meridianpunkten in Wechselwirkung stehen, wie z.B.       Niere 3 (Ni3) hilft bei Taubheit, Tinnitus, Kopf-und Zahnschmerzen, Husten, Schlaflosigkeit,                            schwaches Gedächtnis, Schwindel                                          

 Leber 3 (Le3)     hilft bei Kopfschmerzen, Brust-und Herzschmerzen, Schlaflosigkeit

 

 

Professor Doktor Gunia hat noch viele von den 1500 Punkten genannt, war aber nur sehr schlecht zu verstehen. Deswegen fehlen sie in meinem Bericht, auch um Fehler zu vermeiden. Akkupunkturnadeln sind bei Frau Gunia zu erhalten. Sie ist Ärztin in Bramsche.


 Flechten mit Peddigrohr

 

Einige Bramscher Landfrauen fanden sich am 16. 10. 2021 im Dorftreff in Epe ein, um von Ergotherapeutin Nora Ortland den Umgang mit Peddigrohr zu erlernen. Peddigrohr-Fäden werden aus dem Stamm der Rattan-Palme gewonnen. Die Fäden sind flexibel und eignen sich deshalb zum Flechten. Hergestellt werden können daraus Körbe, Tabletts oder Untersetzer. Vor der Verarbeitung der Flechtfäden müssen sie in einem Wasserbad liegen, je nach Fadendicke 3 bis 5 Minuten, das erhöht ihre Flexibilität.

 

Nachdem ein Tablett mit Staken versehen ist, kann mit dem Flechten begonnen werden. Nora Ortland unterscheidet drei Flechtarten:

 

das Zäunen mit einem oder zwei Flechtfäden, wobei oberer und unterer Flechtfaden erhalten bleibt.

das Fitzen, bei dem nach jedem Umlegen um einen Staken oben und unten getauscht wird

das Kimmen, bei dem nacheinander drei Fäden um jeweils zwei Staken gelegt und oben und unten vertauscht werden.

 

Der Zusammenhang zwischen dem Flechten und der Ergotherapie besteht im Trainieren von Fertigkeiten ohne sich darauf zu konzentrieren, weil bei der Tätigkeit etwas Schönes und Nützliches entsteht. Somit wird das Bemühen in den Hintergrund gestellt.

 

Fotos: LandFrauen Bramsche


 

Kultkino Lichtenburg in Quernheim

 

 

Am 01.09.2021 fuhren 43 Bramscher LandFrauen in die Region östlich vom Dümmer. Über Engter, Venne und Hunteburg ging es weiter über Lemförde nach Rahden. Direkt dahinter links sah man schon das Ortsschild von Quernheim und gleich dahinter rechts die Lichtburg. Nach dem traditionellen Abendessen (Kotelett mit Kartoffelsalat) sahen wir den Film „Enkel für Anfänger“.

 

 

 

Allerdings wurde der Film, nicht wie geplant im Open-Air-Kino gezeigt, sondern im großen Saal des Kultkinos, denn es kühlte sich abends recht stark ab.

 

Der sehr unterhaltsame Film zeigte viele Szenen des Zusammentreffens von Kindern mit Senioren, den Anfängern, die bisher kaum Kontakt mit Kindern hatten und sich diesen Herausforderungen teils freiwillig, teils unfreiwillig stellten. Im Umgang miteinander zeigten sich sowohl die Kinder unterschiedlichen Alters und Charaktere als auch die älteren Menschen  zunächst sehr skeptisch. Später aber entwickelte sich gegenseitiges Verständnis füreinander, was sich als helfend im Umgang miteinander erwies. Das Ungeübte beiderseits brachte viele lustige Szenen zustande und sorgte den ganzen Film hindurch für amüsante und auch zur Nachdenklichkeit anregende Unterhaltung.

 

Foto: LandFrauen Bramsche

 


Erneuerung der Verkehrsführung in Bramsche

Bürgermeister Heiner Pahlmann und Cornelis Van de Water informieren die Bramscher Landfrauen

Foto: LandFrauen Bramsche

Am Samstag, dem 04.09.2021 trafen sich der Bürgermeister und 18 Bramscher Landfrauen, die sich über die Verkehrsführungspläne der Stadt vor Ort informieren wollten. Kompetente Unterstützung wurde durch Cornelis Van de Water gewährleistet, der in der Stadtverwaltung für die Verkehrsentwicklung in Bramsche zuständig ist. Dieser wies darauf hin, dass der Verkehrsentwicklungsplan von 1994 dringend einer Erneuerung bedarf. Daran soll sowohl die Politik mitarbeiten, als auch die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden. Deswegen radelte die Gruppe zu den Verkehrsproblemstellen.

 

Gleich zu Beginn befragte Herr Van de Water die Bramscher Landfrauen, wie sie zum Zulassen des Radfahrens in der Fußgängerzone stehen. Die Landfrauen bekannten sich einstimmig für das Zulassen, wobei von den Radlern eine angemessene Fahrweise erwartet wird bzgl. der Rücksichtnahme auf Fußgänger und Geschwindigkeit, besonders im Bereich des Münsterplatzes, wo ein Spielplatz eingerichtet wurde.

 

Cornelis Van de Water plant einen Umbau der Kreisverkehre auf eine einheitliche Verkehrsführung.

 

Das Hauptprojekt der Verkehrsplaner ist eine Fahrradstraße, die vom Bramscher Berg (Grünegräser Weg) über die Meyerhofstraße und den Kirchplatz am Marktplatz entlang und Busbahnhof vorbei zur Hasebrücke führt, wo die Kopfsteinpflaster-Streifen entfernt werden. Geradeaus geht es auf dem Poggenpatt am Rathaus vorbei und dort endet die Fahrradstraße an der Malgartener Straße.

 

Wenn Bramsche für Radler attraktiver werden soll, muss es mehr Radstellplätze geben. Die sollen in Form von stabilen Metallbögen auf dem Marktplatz eingerichtet werden, ebenso wie Tankstellen für Elektro-Autos. Nach Möglichkeit soll der Autoverkehr auf dem Marktplatz stark eingeschränkt werden. Die Insel direkt vor dem Busbahnhof soll weg, damit der Fahrrad- und Busverkehr an der Stelle vereinfacht wird.

 

Im Brückenortkreisel sollen auch die Radfahrer die Kreiselfahrbahn nutzen können unter Berücksichtigung der Zebrastreifen. Auf dem Damm wird Tempo 30km/h vorgeschrieben und die Radler nutzen die Fahrbahn wie auch auf der Maschstraße mit den Autos zusammen. Auf Höhe des Kindergartens und des Altenwohnheims wird es eine Fußgängerampel geben.

 

Ein besonderes Problem stellt lt. Cornelis Van de Water der Raschplatz-Kreisel dar. Hier ist geplant, dass es neben der Fahrbahn noch zwei weitere Nutzungs-Streifen gibt: einen für Fußgänger und einen für Fahrräder.

 

Eine weitere Problemstrecke ist der viel befahrene Lutterdamm, der vom Raschplatzkreisel in die Gartenstadt führt. Seine Umgestaltung unterliegt dem Bauprogramm des Landkreises, wo der Lutterdamm in eine Liste eingetragen ist und die Erledigung abgewartet werden muss.

 

Die Nutzung des Kreisels Vördener Damm/Schleptruper Str. ist für Radler erheblich verbessert worden, weil auf dem Radweg an der Nordtangente zwischen dem Vördener Damm und der Malgartener Str. auf Anraten des ADFC die Radwegnutzungspflicht aufgehoben wurde.

 

Den letzten Info-Halt gab es an der Schevenbrücke. Die marode Holzbrücke soll durch eine genügend breite Stahlkonstruktion ersetzt werden, die in einem geschwindigkeitsoptimierten Bogen auf die Hasestraße führt. Richtung Stadtzentrum wird über die Einrichtung eines kleinen Kreisels zur Querung der Maschstraße nachgedacht.

 

Die Bramscher Landfrauen sahen viele ihrer Wünsche und Vorstellungen bzgl. der Verkehrsführung in die Planung einbezogen und hoffen auf eine baldige Umsetzung der Projekte.


 

Gärtnern mit dem Klimawandel

 

JHV des LandFrauenvereins Bramsche

 

49 Mitglieder des LFB nahmen am 11. 08. an der diesjährigen JHV teil. Im Anschluss an die zügig abgearbeiteten Regularien folgte die Wahl der Kassenprüferinnen Lore Sostmann und Rita Lüdcke aus Hesepe und die Wahl der neuen Vertrauensfrau Iris Mikosch für Epe. Daran schloss sich die Ehrung von Inge Ballmann als Kassenführerin, Renate Mügge für die Organisation der mehrtägigen Radtouren und Christel Wulfemeyer als Schriftführerin an, die ihre Tätigkeit für den Verein länger als ein Jahrzehnt ausübten.

 

In ihrem Bericht über den Fachausschuss Landwirtschaft in Niedersachsen wies Anita Hundeling auf die Diskrepanz im Verhalten zwischen Tierwohlforderungen und Kaufverhalten der Verbraucher hin. Sie forderte ein „richtiges Verhältnis“ zwischen Hersteller und Verbraucher. „Tiere müssen immer gut versorgt werden“, lautet ihr Anspruch.

 

Der Fachausschuss Familie und Gesellschaft befasste sich in diesem Jahr mit dem Thema „Hinter verschlossenen Türen“. Annegret Westermann berichtete von der Zunahme häuslicher Gewalt, auch in Form von Bedrohung und Geldentzug. Sie appellierte an die Landfrauen, Signale in der Nähe wahrzunehmen, sich Zeit zu nehmen, anzusprechen und bei Verdacht auch diesen zu melden. Sie forderte die Teilnehmerinnen auf, hinzusehen und nicht wegzuschauen.

 

An einen bebilderten Jahresrückblick schloss sich der mit Spannung erwartete Vortrag der Mitarbeiterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Christiane Rehkamp an. In ihrer Präsentation „Hitzestress und Trockenheit, Gärtnern mit dem Klimawandel“ erinnerte die Referentin an die Warnung des Weltklimarates vor Kontrollverlust. Bei unverändertem Verhalten der Menschen steigt die Temperatur bis zum Ende des Jahrhunderts um 5,8°C. Die Folgen sind bekannt: der Meeresspiegel steigt, wärmere Winter, heißere Sommer, längere Trockenperioden, Starkregenereignisse (oberflächlicher Abfluss statt Bodenaufnahme). Ziel ist eine Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 2°C. Wie kann heute jede(r) seinen Beitrag dazu leisten? Im ländlichen Raum hat fast jede(r) die Möglichkeit dazu.

 

Wer einen Garten besitzt, kann durch Verbesserung der Bodenqualität das Austrocknen des Bodens verhindern. Alle Böden, auch Sand- und Lehmböden, lassen sich durch das Untermischen von Humus verbessern. Er erhöht das Wasser- und Nährstoff-Haltevermögen. Humus besteht z.B. aus Pflanzenresten (Kompost), Laub und Grasschnitt. Dadurch bekommt der Boden eine krümelige Struktur und schafft Lebensraum für Organismen, die Pflanzenreste verarbeiten. In einer Doppelhandvoll solcher Erde leben bis zu 4 Milliarden Organismen. Eine weitere Möglichkeit, den Boden vor Austrocknung zu schützen, ist, neben einer dichten Bepflanzung, freie Flächen mit Mulch zu bedecken. Auch in der freien Natur wird der Boden mit Laub oder abgestorbenen Pflanzenresten bedeckt.

 

Christiane Rehkamp nannte den Landfrauen eine Vielzahl von Pflanzen, die mit langen Trockenperioden zurechtkommen. Geeignete Baumsorten sind Mehlbeere, Apfeldorn, Zierapfel Duftesche und weidenblättrige Birne. Als Strauch empfahl sie den Mönchspfeffer in blau, weiß und rosa. Zu den geeigneten Stauden zählen Fette Henne, Perlköpfchen, Astern, Wolfsmilchgewächse, Wollziest, Polsterfetthennen, Katzenminze, Brandkraut und Storchschnabel.

 

Für alle Böden gilt: Lockern ersetzt zweimal Gießen! Damit ist nicht Umgraben gemeint, sondern nur die Oberfläche aufzurauen, um die feinen Röhren im Boden zu verstopfen. Die Bewässerung des Bodens sollte zu einer Zeit geringer Verdunstung erfolgen. Regenwasser muss nicht abfließen, sondern kann durch eine Klappe oder einen Regendieb im Fallrohr aufgefangen oder gleich mit einem Schlauch im Garten verteilt werden und dort versickern.


 

Frauenhaus Osnabrück – ein guter Ort für Frauen und Kinder

 

 

Bramscher „Landfrauen zeigen Flagge“

 

Frau Märkl als stellvertretende Bürgermeisterin begrüßte zu Beginn die über 50 Bramscher Landfrauen und Gäste, sowie Sabine Strotmann und Esther Bierbaum vom Frauenhaus in Osnabrück. Vom Vorstand der Bramscher Landfrauen bedankte sich Annegret Westermann für die entgegengebrachte Gastfreundschaft und die Bereitstellung des Sitzungsraumes für die Veranstaltung. Entsprechend dem Logo „Landfrauen zeigen Flagge“ ermahnte Annegret Westermann die Anwesenden, sich für Toleranz gegenüber Frauen einzusetzen und in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit für Frauen in Not zu erregen. Maria Stuckenberg als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bramsche wies auf den internationalen Tag für Gewalt gegen Frauen am 23. November hin.

 

Sabine Strotmann und Esther Bierbaum stellten zunächst das autonome Frauenhaus Osnabrück vor. Es entstand 1981, als ein Verein von 12 Frauen mit der Stadt Osnabrück einen Vertrag schloss über die Einrichtung eines Frauenhauses. Seit fast 40 Jahren funktioniert die Zusammenarbeit mit der Stadt gut. Das Frauenhaus Osnabrück verwaltet sich selbst. Hauptsächlich wird das Haus von der Stadt Osnabrück finanziert. Weitere Unterstützung erhält es vom Land Niedersachsen. Vieles im Bereich der Ausstattung und Lernmitteln wird durch Spenden finanziert. Für neue Möbel z. B. lehnt die Stadt ihre finanzielle Unterstützung ab, weil sie keinen Zutritt zum Haus hat. Die Mitarbeiterinnen halten aber eine freundliche Atmosphäre im Haus zur Unterstützung ihrer Arbeit für wichtig.

 

Das Frauenhaus hat 30 Plätze für Frauen und Kinder. Daneben gibt es drei Dreizimmerwohnungen und Büroräume. Kommt eine Frau ins Frauenhaus, muss sie eigenständig leben und selbst für ihre Kinder sorgen. Ihr Aufenthalt ist zeitlich begrenzt. Das Haus bietet den Frauen unabhängig von ihrer Herkunft Schutz. Die Frauen äußern ihre Wünsche, damit sie optimal unterstützt werden können von den vier Mitarbeiterinnen, die vorwiegend für Frauen zuständig sind. „Die Frauen sind unsere Auftraggeberinnen“, berichtet Sabine Strotmann. Sie bestimmen, wie und wie lange sie Schutz in Anspruch nehmen. Wenn der Schutz im Haus nicht ausreicht oder die Bettenkapazität erschöpft ist, müssen die Frauen in einem anderen Haus untergebracht werden. Die dabei auftretenden Schwierigkeiten wie fehlendes Einkommen, viele Kinder oder Migrationshintergrund müssen dann von den Mitarbeiterinnen bewältigt werden. Es fehlen in Deutschland im Übrigen 7000 Betten in Frauenhäusern, im Landkreis Osnabrück sind es 98 Betten.

 

Die erste Kontaktaufnahme geschieht fast immer per Telefon. Wenn im Haus selbst kein Platz frei ist, werden Telefonate mit Häusern in der Nähe geführt. Für NRW gibt es im Netz eine Homepage LAG - Frauen – Info – Netz gegen Gewalt. Sie enthält eine Landkarte mit Städten, in denen es Frauenhäuser gibt: ein rotes Symbol bedeutet ein besetztes Frauenhaus, ein grünes Symbol weist auf freie Plätze hin. Mit einem Klick auf das Symbol erhält die schutzsuchende Frau die Telefonnummer des Hauses. So etwas ist für das Land Niedersachsen auch in Arbeit, denn es erleichtert hilfesuchenden Frauen erste Schritte. Von den 57 Frauen, die im letzten Jahr im Frauenhaus Schutz gesucht haben, sind nur zwei in die eigene Wohnung zurückgegangen. Die langjährigen Mitarbeiterinnen beobachten, dass der Rückgang in die eigene Wohnung im Laufe der Jahre kontinuierlich abgenommen hat. Sicherlich ist das ein Zeichen für wachsendes Selbstbewusstsein der Frauen und gute Unterstützung durch die Frauenhäuser.

 

Während Sabine Strotmann den Schwerpunkt ihrer Ausführungen auf die Situation der Frauen legte, stellte Ester Bierbaum die Kinder in den Vordergrund. Das Alter der Kinder, die ins Haus kommen, reicht von null bis achtzehn Jahre. Die jüngeren Kinder schlafen mit der Mutter in einem Zimmer. Kinder über vierzehn Jahre bekommen ein Einzelzimmer, wenn vorhanden. In fußläufiger Nähe zum Frauenhaus gibt es in Osnabrück ein Kinderhaus. Die Kinder werden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Kleineren im Kindergartenalter gehen morgens auf freiwilliger Basis ins Kinderhaus zum Spielen und können dort das Erlebte im Spiel verarbeiten. Die größeren schulpflichtigen Kinder halten sich nachmittags freiwillig dort auf. Sie verarbeiten Erlebtes häufig durch Erzählen. Sie haben dort alle Freiheiten, dürfen aber nicht körperlich aggressiv sein. Die Mitarbeiterinnen versuchen, ihnen Halt zu geben und ihnen klare Strukturen zu vermitteln. „Kinder empfinden das selbst, was der Mutter passiert ist. Sie fühlen sich oft schuldig, wenn die Mutter geschlagen wird“, erläutert Esther Bierbaum. Mutter und Kind werden beraten und gestärkt, denn der Bruch mit dem bisherigen Leben erfolgt plötzlich. Es ist schwer, damit fertig zu werden, angesichts der Schwierigkeiten, die sie in naher Zukunft bewältigen müssen.

 

Die Zukunft von Frauen und Kindern im Frauenhaus birgt außerdem ein riesiges Datenschutzproblem. Es ergibt sich bei Unterhaltsforderungen von Seiten des Amtes an die Väter. Die Forderungsschreiben gehen zwar mit sechs Wochen Verspätung heraus, aber der Vater weiß dann, in welcher Stadt die Mutter mit den Kindern lebt. Eine Frau mit Kindern ist in Deutschland also nicht datengeschützt. Ein weiteres Problem ergibt sich, wenn der Vater seine Kinder sehen will und kein Umgangsausschluss vorliegt.

 

Zum Schluss bedankte sich Annegret Westermann bei den beiden Mitarbeiterinnen für die umfangreiche Information über ihre verantwortungsvolle und problembelastete Arbeit im autonomen Frauenhaus Osnabrück.

 


Dekorations-Objekte aus Wickeldraht

 

Bramscher Landfrauen gebrauchen kräftige Hände

Unter Anleitung von Heike Bohle aus Melle stellten die Landfrauen Kugeln, Blüten, Blätter und Gefäße aus Wickeldraht her. Die Floristenmeisterin aus Melle hat auf einer Fortbildung den ganz einfachen Wickeldraht für sich als Gestaltungsmaterial entdeckt. Sie ergänzt die Objekte gerne mit Hölzern oder Gläsern. Da der Wickeldraht beliebig formbar ist, kann er durchgängig saisonal eingesetzt werden, z, B. für Eiformen oder Sternformen. Heike Bohle achtet bei ihren Gestaltungshinweisen auf die Natürlichkeit des verwendeten Materials.

 

Was unverzichtbar ist, sind starke Hände, die den Draht in die gewünschte Form bringen. Dazu wird zunächst viel Draht abgewickelt und daraus ein Drahtgewirr hergestellt. Dabei wird grob auf die Größe und den Rand geachtet, je nachdem, was daraus entstehen soll: ein ovales Blatt, ein rundes Blütenblatt oder ein rundes Gefäß. Erst danach erhält das Objekt seine endgültige Form unter Einsatz von viel Kraft in den Händen. So entsteht z. B. in Kombination von Blüten und Blättern mit einem kräftigen Korkenzieherhaselzweig ein schönes Dekorationsobjekt, das besonders gut vor einem hellen und ruhigen Hintergrund zur Geltung kommt. Ein Windlichtglas in einem Korb aus Wickeldraht ist ebenfalls hübsch anzusehen.

 

Foto: LandFrauen Bramsche

 


Das Duell der Felder

 

"Wie aus einem Jux eine Idee wurde und alle etwas gelernt haben"

Bericht Dr. Sigrid Schüler für die Bramscher Nachrichten

 

ssj Engter. Können Journalisten, die über Landwirtschaft berichten, Kartoffeln anbauen? Und können Landwirte eine Zeitung machen? Diese Fragen stellte sich Lars Reckermann, Chefredakteur der Nordwest-Zeitung (NWZ), als er vor drei Jahren über einen „Tag des offenen Hofes“ berichten wollte. Über einen Jux, der zur Idee wurde und dann schließlich zu einem „Duell der Felder“ berichtete Reckermann am vergangenen Dienstagabend auf einer Veranstaltung der Landfrauen Bramsche in Engter.

 

 

 

Ein junger Landwirt von den „Junglandwirten Oldenburg“ hatte dem Chefredakteur mit den Worten „Ihr habt sowieso keine Ahnung“ klipp und klar Kenntnis über Landwirtschaft abgesprochen und außerdem die Ansicht vertreten, so schwer könne es doch wohl nicht sein, ein bisschen für eine Zeitung zu schreiben. Das sei locker daher gesagt gewesen, so Reckermann, und genauso locker habe er selbst behauptet, dass er selbstverständlich in der Lage sei, eine Feldfrucht anzubauen.

 

 

 

Ein Scherz also. Lars Reckermann nahm aber die Äußerung des Junglandwirts als Herausforderung. Es wurde ein Wettstreit daraus, den die Junglandwirte gegen das Journalistenteam der NWZ austragen wollten. Ein zwei Hektar großes Feld wurde je zu Hälfte von den Journalisten und den Junglandwirten bestellt und am Ende Bilanz gezogen. Im Gegenzug sollten sich die Junglandwirte einen Tag lang als Redakteure behaupten und die Zeitung „machen“.

 

 

 

Sehr humorvoll schilderte Reckermann in seinem Vortrag, wie naiv er selbst an die Aufgabe herangegangen sei. Wie muss der Ackerboden vorbereitet werden? Wie kommen die Kartoffeln in die Erde? Wo und wie lagert man das Erntegut? All das seien Fragen gewesen, zu denen er sich vorab zu wenig Gedanken gemacht habe. Mit viel Enthusiasmus und Improvisation arbeitete er die  Aufgaben mit Unterstützung seiner Kollegen ab. Beim Düngen und beim Pflanzenschutz brauchte Reckermann allerdings die Unterstützung von Fachleute, da er selbst nicht den „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“, den er für diese Maßnahmen braucht, vorweisen kann.

 

 

 

Aber: Ein eklatanter Fehler sei gewesen, den Kartoffelkäfer zu unterschätzen, gestand er. „Was macht schon so ein Käfer?“, habe er sich gesagt. Der Befall sei aber dann massiv gewesen, und ins benachbarte Feld der Junglandwirte seien die Tiere leider nicht abgewandert, denn die hatten ihre Pflanzen durch eine Behandlung geschützt. Den richtigen Termin zur Behandlung der Krautfäule habe er auch verpasst. Das habe sich natürlich auf den Ertrag ausgewirkt. Am Ende hatten die Journalisten 46,5 Tonnen Kartoffeln geerntet, die Junglandwirte 68,5 Tonnen. Nach Berechnung der  Kosten für Arbeitsstunden, Bodenbestellung und Pflanzenschutz habe er feststellen müssen, dass er, wäre der Kartoffelanbau sein Broterwerb, mit 3344 Euro Verlust ruiniert gewesen wäre. Die Junglandwirte mussten immerhin noch von ein Minus 388 Euro verbuchen.

 

 

 

Obwohl er das Duell auf dem Feld verloren hat, ist Reckermanns Fazit positiv. Das eigentliche Ergebnis sei, dass er Hochachtung vor Mutter Natur bekommen habe. „Ich habe noch nie um Regen gebetet, aber dann...“ fügte er hinzu. Außerdem habe er Respekt vor den Menschen, die, ohne mit festem Geld rechnen zu können, ihren Lebensunterhalt verdienen. Und: Die Begegnung habe neue Freundschaften gebracht. Seit der Aktion habe er übrigens immer Gummistiefel im Auto, erklärte er schmunzelnd.

 

 

 

Das „Duell der Felder“ hat die NWZ mit vielen Videos auf der Plattform youtube begleitet. Dort kann man sehen, mit wie viel Humor und Selbstironie der Redakteur und seine Kollegen die Aufgabe gemeistert haben. Die Zeitung habe von dem Format profitiert, so Reckermann. Es werde jetzt mehr über Landwirtschaft berichtet, und unterschiedliche Meinungen werden gegenübergestellt.

 

 

 

Und wie haben sich die Junglandwirte bei ihrer Arbeit in der Redaktion der NWZ bewährt? Reckermann berichtete, dass sie die Zeit, die man für das Schreiben braucht, unterschätzt hatten. Die geplanten Seiten seien jedenfalls nicht pünktlich fertig geworden, und auch die Beiträge seien zu knapp formuliert gewesen. Ein Bericht über die Begegnung mit einem politischen Vertreter in Hannover könne eben nicht mit „Es war alles sehr aufregend“ beschrieben werden. Die jungen Schreiber hätten schließlich begriffen, dass zur Zeitung mehr gehört als einfach ein bisschen zu schreiben.

 

 

 

Alles in allem haben die Beteiligten von dem Rollentausch profitiert. Sie seien miteinander ins Gespräch gekommen, hätten voneinander gelernt und Verständnis füreinander entwickelt, so Reckermann. Und das sei etwas, wovon die Debattierkultur in Deutschland profitieren könne.

 

 

 

 

 

Foto: Lars Reckermann, Chefredakteur der Nordwest-Zeitung, sprach bei den Landfrauen Bramsche über das „Duell der Felder“

 


„Die Tänzerin von Auschwitz“

 

Bramscher Landfrauen besuchten die Ausstellung in St. Katharinen in Osnabrück

 

Pastor Otto Wegmann erzählte zunächst die Entstehungsgeschichte des Buches von Paul Glaser mit obigem Titel über das Leben seiner Tante Roosje Glaser. Der Autor fand nach dem Tode seiner Großmutter 50 Briefe, die Roosje aus dem KZ Auschwitz an ihre Mutter geschrieben hatte. Sein Vater, Roosjes Bruder, bestätigte die Angaben in den Briefen. Daraufhin besuchte Paul seine mittlerweile in Schweden lebende Tante, die ihm nach anfänglichem Zögern ihre Tagebücher und ehemals in Nijmegen in den Niederlanden vor ihrer Deportation vergrabenes Filmmaterial zur Verfügung stellte. Auf einer Reise nach Krakau besuchte Paul das ehemalige KZ Auschwitz. Besonders beeindruckt hatten ihn die Berge von u. a. Brillen, Schuhen und Koffern, die die ehemaligen KZ-Insassen abgeben mussten. Auf einem der Koffer entdeckte er seinen Familiennamen Glaser. Das war der Anlass zum Schreiben des Buches über seine Tante Roosje.

 

Roosje Glaser kam 1914 in Nijmegen in den Niederlanden als Tochter eines Margarinegroßhändlers  zur Welt. Als selbstbewusste junge Frau liebte sie das Tanzen. Mit ihrem Mann Leo eröffnete sie eine Tanzschule, die sie einige Jahre führten. Inzwischen erlangte die nationalsozialistische Bewegung auch in den Niederlanden immer größere Bedeutung und gewann immer mehr Anhänger. Roosje weigerte sich, einen Judenstern zu tragen. Sie musste die Tanzschule aufgeben, unterrichtete aber auf Dachböden oder in Parks weiter. Sie handelte sich durch ihre Unbeugsamkeit (Roosje: „Ich bin kein Problem, ich bin ein Mensch“) so viel Unmut ein, dass ihr Mann sie an die Behörden verriet. Sie wurde nach Auschwitz deportiert. Zuvor hatte sie einer Freundin Geld gegeben, damit diese ihr Lebensmittel und Kleidung ins KZ schicken konnte.

 

Auch dort hat Roosje das Tanzen nie aufgegeben. Sie hat sich um Arbeit bemüht, um den medizinischen Versuchen und der Gaskammer zu entkommen. Roosje selbst wurde sterilisiert und hat in der Munitionsfabrik gearbeitet. Mit einem NS-Mann begann sie ein Verhältnis, um zu überleben. Selbst den Todesmarsch nach Bergen-Belsen hat sie lebend überstanden. Nach Kriegsende gab Roosje sich den Alliierten gegenüber als Dänin aus und ist nach Dänemark gekommen. Sie heiratete einen Schweden und hat bis zu ihren Tode im Jahre 2002 in Stockholm gelebt. Alle Erniedrigungen und Ungerechtigkeiten haben ihren Lebensmut nicht brechen können, wobei ihre Freude am Tanzen und die damit verbundene positive Lebenseinstellung wohl eine große Hilfe waren, was sich auch in den in der Ausstellung gezeigten Bilddokumenten widerspiegelt. Die Ausstellung in der Katharinenkirche in Osnabrück ist noch bis zum 25. August geöffnet, Mo.-Fr. 10.30-16.30 Uhr, Sa. 11-12.30 Uhr, So. 14.30-16.30 Uhr. Ziel der erstmals gezeigten Ausstellung über das Leben der unbeugsamen Jüdin Roosje ist, über das Geschehene zu informieren und die Augen zu öffnen für die Zunahme an Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus in der heutigen Gesellschaft verbunden mit dem Auftrag, als Zweitzeugen gegenzusteuern.

 

Bramscher Landfrauen besuchen die Heideblüte im Gehn

 

Zwischen den Schnapszahlen 08.08. und 09.09. blüht die Heide nicht nur am Wilseder Berg in der Lüneburger Heide! Zur Heidefläche im Gehn wollten die Bramscher Landfrauen eigentlich mit dem Fahrrad von Hesepe aus durch den Balkumer Windpark nach Ueffeln fahren. Wegen der unsicheren Wetterlage entschloss sich Helmut Knufmann kurzfristig, die 20 Landfrauen mit seinem Trecker und Planwagen fast bis dorthin zu bringen. Das letzte Stück legten die Landfrauen zu Fuß auf einem mit Felssteinen gepflasterten Wirtschaftsweg zurück und gelangten zu dem heidebewachsenen Abhang im Südwesten des Gehns. Trotz der großen Trockenheit in diesem Sommer steht der überwiegende Teil der genügsamen Heide in voller Blüte und wird mit dem felsigen Untergrund gut fertig. Im letzten Jahrhundert wurde der Hang als Segelflugplatz genutzt und deshalb von Bäumen freigehalten. Die Segelflieger konnten dann den Wind aus Südwesten und den Aufwind am Hang ungehindert zum Starten nutzen. Heute ist die Heidefläche ein Naturdenkmal und wird gepflegt: Birken und Farn werden kurz gehalten, damit sich die Heide ausbreiten kann. Oben auf dem Berg genossen die Landfrauen einen weiten Blick über das Land auf das südlich gelegene Wiehengebirge und ein paar markante Punkte wie das Kohlekraftwerk in Ibbenbüren und die Windräder auf dem Piesberg.

 


Herstellen von Fliegenpilzen

 

Bramscher Landfrauen erweisen sich als geschickte Betonarbeiterinnen

 


Mehrtägige Radreise an der Mittelmosel

 

 

Am Montag, dem 01. 07. 2019 starteten die 31 Teilnehmer(innen) mit ihren Fahrrädern per Bus in Richtung Moseltal. Durch das landschaftlich schöne Gebiet südlich von Bonn fuhr die Reisegruppe in Schweich über die Mosel und erreichte auf dem rechten Moselufer in Mehring den Ausgangspunkt der ersten Tagestour mit dem Rad. Bei strahlendem Sonnenschein passierten die Landfrauen Leiwen und Trittenheim und kamen nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands. Als Beleg dafür dient u. a. das Neumagener Weinschiff, das ursprünglich als Grabplatte aus Stein diente. Das Relief rundherum zeigt ein antikes Schiff, das von 42 Ruderern bewegt wurde. Ein hölzerner Nachbau des Weinschiffes liegt im Hafen des Ortes und kann gechartert werden. Auf einem beschilderten Rundweg können interessierte Besucher Informationen entlang eines spätantiken Kastells erhalten, von dem allerdings außer Turmresten an einer Stelle keine sichtbaren Objekte mehr vorhanden sind. Das Kastell entwickelte sich im 1. Jahrhundert nach Christus aus einer Straßenstation an der Fernstraße Trier-Bingen-Mainz.

 

Vorbei an Piesport und vielen Weinbergen erreichten die Landfrauen Bernkastel-Kues, die „internationale Stadt der Rebe und des Weines“. Dieser Ort ist das Weinbauzentrum an der Mittelmosel, denn es entfallen 65% des Mosel-Weinbaus auf diesen Bereich. Überragt wird der Ort von der Burgruine Landshut. Hier endete am ersten Tag die Radtour nach geradelten 43km. Der Rest des Weges zum Hotel in Ellenz wurde mit dem Bus zurückgelegt. Während der Busfahrt informierte der Reiseführer vor Ort , Georg Ebeling,  die Bramscher Landfrauen über Wissenswertes zum Weinbau in Deutschland. An der Mosel wächst zu 67% Weißwein und zu 33% Rotwein, meistens auf Steillagen. Dadurch ist der Einsatz von Maschinen kaum möglich, was den Wein durch die hohe Zahl an Arbeitsstunden teuer macht. Ein Weinstock liefert im Jahr 1,5 – 2 Flaschen Wein. Es gibt zwei Pflanzarten: Die Einzelpfahlpflanzung und die Reihenpflanzung an Spanndraht. Alle deutschen Weinbaugebiete umfassen 100 000 ha. Die Qualität ist Spitze, die Menge allerdings gering. Alle deutschen Weinbaugebiete zusammen liefern nur 2% der Weltproduktion, und das entspricht 4% der europäischen Produktion.

 

Die Menschen an der Mosel leben vom Weinbau und dem Fremdenverkehr. Eine Industrie ist nicht vorhanden. Unter anderem wegen der harten Arbeit im Weinberg geben viele Weinbauern auf, so dass brachliegende Flächen entstehen. Diese Brachen werden häufig zu Obstwiesen, die vor allem mit Weinberg-Pfirsichbäumen bepflanzt werden. Roh sind Weinbergpfirsiche zwar ungenießbar, aus den Früchten aber  kann Likör und Marmelade hergestellt werden. Die Lagen der Weinberge haben Namen, die in großen weißen Lettern an den Hängen zu lesen sind, wie z. B. „ZELLER SCHWARZE KATZ“ oder „BREMMER CALMONT“, der übrigens der zweit steilste Weinberg der Welt ist.

 

Georg Ebeling wusste auch einiges über die Mosel zu berichten. 1964 beschlossen Frankreichs Staatspräsident Charles De Gaulle , Erzherzogin Charlotte von Luxemburg und Bundespräsident Heinrich Lübke, den 500km langen Fluss schiffbar zu machen. Das erforderte den Bau von Staustufen und Schleusen. In nur sechs Jahren wurden in Frankreich 16, im Großherzogtum Luxemburg 6 und in Deutschland 10 dieser Bauwerke fertig gestellt. Da in Deutschland auf der Mosel Fahrgastschiffe vor der Berufsschifffahrt Vorfahrt haben und der Personenverkehr enorm zugenommen hat auf bis zu   10 000 Flussreiseschiffe pro Jahr, müssen die Schleusen um eine Kammer erweitert werden.

 

Am 2. Tag nutzte Georg Ebeling die Busfahrt vom Hotel zum Anfangspunkt der Radtour für weitere Informationen über den Fluss und den Weinanbau. Mit normalem Hochwasser werden die Bewohner des Moseltals fertig. In dem Bereich, der überflutet werden könnte, stehen keine elektrischen Geräte oder sonstige wertvolle Dinge. Sollte die Mosel über die Ufer treten, muss sofort nach Ablauf des Wassers der noch feuchte Schlamm abgespritzt werden. Dann ist der entstehende Schaden am geringsten, denn der trockene Schlamm ist steinhart und lässt sich kaum entfernen.

 

Wer an der Mosel einen neuen Weinberg anlegen möchte, zahlt für eine Pflanze 1,50€ - 2€ und kommt für einen neuen Weinberg auf über 10 000€. Bis dieser Ertrag bringt, dauert es 3 bis 4 Jahre. An der Mosel werden die Pflanzen in einem Weinberg alle 25 bis 30 Jahre des besseren Ertrages wegen erneuert, obwohl ein Weinstock 50 bis60 Jahre alt werden kann. Ihre Wurzeln ragen 12m bis 15m in den Boden hinein. Eine besondere Behandlung des Bodens für eine Neupflanzung ist nicht erforderlich. Unten an den jungen Pflanzen sieht man häufig Tetra-Packs um den Stamm, die vor Wildfraß schützen sollen und als Fehldrucke von der Industrie günstig an die Winzer abgegeben werden.

 

Am Dienstag, dem 02. 07. radelten die Bramscher Landfrauen von Traben-Trarbach bis zum Hotel in Ellenz. Die 49km lange Tour auf dem Moselradweg mit kurzer Pause in Zell fand wieder bei wunderschönem Sommerwetter statt. Die zweite Pause legte die Gruppe in Beilstein kurz vor Ende der Radtour ein und ermöglichte ein paar Fotos von diesem kleinen Ort, der nur etwa 100 Einwohner hat, aber von über 10 000 Gästen im Jahr besucht wird. Das Schloss in Beilstein ist heute ein Hotel und überragt wird der Ort von der Burg Metternich. Mit der Seilfähre setzte die Gruppe über und kam wohlbehalten im Hotel an.

 

Am Mittwoch, dem 03. 07. war die Radel-Etappe wegen des Abendprogramms kürzer und verlief von Ellenz über Cochem nach Alken. Überragt wird Cochem von der Reichsburg. Sie wurde restauriert und zeitweise auch bewohnt von Louis Frederic Jaques Ravené, einem Berliner Kaufmann, der den Kaiser-Wilhelm-Eisenbahntunnel erbaut hat zwischen Cochem und Ediger-Eller. Dadurch verkürzte sich die Strecke an der Mosel zwischen diesen beiden Orten von 25km auf 4,2km. Hinter Cochem setzten die Landfrauen mit einer Seilfähre auf das linke Moselufer über nach Klotten und radelten über Pommern und Müden nach Moselkern unterhalb der Burg Eltz. Die Pause reichte für einen Eindruck von diesem kleinen Ort an der Mündung der Elz in die Mosel, nicht aber für einen Besuch der 4km entfernten Burg Eltz. Ein Stück weiter liegt oberhalb des linken Moselufers die Burganlage Bischofstein zwischen Moselkern und Löf auf einem Felsensporn. Sie wird von einem Krefelder Gymnasium als Landschulheim genutzt. In Löf überquerten wir die Mosel auf einer Brücke und erreichten am rechten Moselufer den heutigen Zielort Alken. Oberhalb von Alken steht die Burg Thurant, deren Besonderheit ihre zwei runden Türme sind. Die Bischöfe von Mainz und Trier konnten sich nicht auf einen Turm einigen.

 

Wie fast alle Orte an der Mosel besticht auch Alken mit seiner Architektur. Das Erdgeschoss ist fast immer gemauert mit dem örtlichen Felsgestein und darauf schließt sich ein Stockwerk aus weißem Putz oder Fachwerk mit weißen Fächern an. Alle Dächer im Moseltal sind gedeckt mit Schieferschindeln. Besonders auffällig sind die Dächer der Gauben. Sie sind hochgezogen zu einem vier- oder sechseckigen Türmchen und einer Spitze mit Kugel darauf. Bei Häusern ohne Gaube befindet sich an der Giebelspitze eine solche Verzierung.

 

Der Bus holte die Bramscher Landfrauen in Alken ab zum Hotel in Ellenz, wo im Anschluss an das Abendessen eine Weinprobe auf dem Weingut von Thomas Basten stattfand. Die Landfrauen erhielten viele Informationen über die Weinherstellung, die sachgerechte Lagerung von Wein und die richtige Kombination von Wein und Essen.

 

Am Donnerstag, dem 04. 07. brachte der Bus die Reisegruppe einschließlich der gepackten Koffer nach Löf. Auf dem linken Moselufer radelten die Teilnehmer(innen) Richtung Moselmündung in den Rhein am Deutschen Eck. In der Nähe von Kobern-Gondorf radelte die Gruppe unter der Oberburg hindurch, die auf einer Landzunge über die Straße gebaut worden ist und sich im Besitz der Familie Von der Leyen befindet. In Kobern führte der Radreiseleiter die Gruppe mitten durch den Ort, vorbei an einer langen Reihe gleicher Häuser im schon beschriebenen Baustil. Nahe Koblenz überquerte die Gruppe die hier schon sehr breite Mosel auf einer Brücke und gelangte fernab vom Stadtverkehr auf dem rechten Moselufer das Deutsche Eck und damit das Ziel der Radreise nach 25km. Hier wurde eine mit Steinblöcken gesicherte Landzunge geschaffen. Auf dem Gelände befindet sich neben dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm dem ersten das Museum Ludwig und das Museum für zeitgenössische Kunst . 1953 wurde das Denkmal von Theodor Heuss seiner Bestimmung als Mahnmal für die Deutsche Einheit übergeben.

 

Hinter dem Deutschen Eck Richtung Altstadt gibt es einen Wasserspielplatz für kleine Kinder, der bei dem schönen Sommerwetter großen Zuspruch fand. Etwas weiter Altstadt befindet sich eine hohe Felssteinmauer mit Durchgang. Dahinter befinden sich das Museum Ludwig und die Kirchenanlage der Basilika St. Kastor, die von einem farbenprächtigen Blumenhof eingerahmt wird. Die Basilika ist das älteste Kirchenbauwerk der Stadt Koblenz.

 

Um 14 Uhr traten die Bramscher Landfrauen die Heimreise an nach vier Tagen Radeln bei herrlichem Sommerwetter zwischen Weinbergen und Burgen und waren dank des erfahrenen Busfahrers Bernd Morgen um 20 Uhr wohlbehalten zurück in Bramsche.

 

In der Gartenstadt unterwegs

 

Bramscher Landfrauen radeln in Bramsche östlich von der Hase

 

In jedem Jahr erkunden die Landfrauen einen Ortsteil von Bramsche mit dem Fahrrad. Am 25. Juni fanden sich trotz der großen Hitze fast 30 Landfrauen am Hallenbad ein, um sich unter der Leitung von Vertrauensfrau Gisela Bei der Kellen über die Bramscher Gartenstadt zu informieren. Beim ersten Halt an der Grundschule im Sande, wie auch an den späteren Stopps erzählte Gisela Bei der Kellen einiges aus der jüngeren Geschichte dieses Ortsteils. So entstand aus der ehemaligen Klimoop School für die Kinder der holländischen NATO-Soldaten die heutige Grundschule im Sande am Westfalenring, auch als Ersatz für die Gartenstadt-Schule, in der heute die VHS zuhause ist. Außerdem gibt es in der Gartenstadt vier Kindergärten, den im Sande, am grünen Brink, an der Elbestraße und an der Geschwister-Scholl-Str..

 

 

Auf dem Westfalenring radelte die Gruppe vorbei an der Heilig-Geist-Kirche in die Webergasse hinein. Die Namensgebung erklärte Gisela bei der Kellen: In der Nachkriegszeit versuchte die Firma Sanders Weber anzuwerben und lockte sie mit dem Wohnen in Einfamilienhäusern nach Bramsche. Später konnten die Häuser von den Webern käuflich erworben werden, was von vielen genutzt wurde. Somit gibt es heute in der Webergasse eine ganze Reihe kleiner, sehr gepflegter Häuser im Baustil der damaligen Zeit, so dass sich die Landfrauen dahin zurückversetzt fühlen konnten.

 

 

Am nächsten Ziel, der Johanneskirche, erwartete Pastor Markus Unter der Weide die Landfrauen, um sie vorzustellen. Die noch junge Geschichte der Kirche begann 1960 mit der Grundsteinlegung und wurde nach nur einem Jahr Bauzeit eingeweiht. Anfang 1962 wurde die Kirchengemeinde St. Johannes gegründet und ist heute zur zweitgrößten Gemeinde im Kirchenkreis angewachsen. Benannt wurde sie nach dem Evangelisten Johannes. Der Kirchenschmuck bezieht sich demnach auf das Johannes-Evangelium, z. B. mit einer Kachel, die als Altarschmuck dient und Jesus als Lamm Gottes darstellt, mit dem großen Holzkreuz, das weniger das Leiden Christi , sondern Jesus als Verbindung zu Gott verkörpert und mit der Gestaltung der Fenster, die Szenen aus dem Johannes-Evangelium zeigen. Die Kanzel ist verziert mit den Symbolen der vier Evangelisten.

 

 

Am von Gisela Spengler geschaffenen Denkmal zu Ehren der Zwangsarbeiter und Flüchtlinge und deren verstorbener Kinder erinnerte der Pastor an die traurige Vergangenheit des Ortes, wo zur NS-Zeit Baracken standen. Auf dem Sockel des Denkmals lag zwischen den Füßen der Skulpturen eine Handvoll frisch gepflückter Kirschen. Das war sehr berührend, als wollte jemand denen etwas schenken, die damals nichts hatten.

 

 

Auf der Tannenstraße radelten die Landfrauen geradeaus in die Marie-Juchacz-Straße. Auf dem Gelände des Hansaplatzes gab es früher einen Schuttplatz und später einen Kirmesplatz. Heute befindet sich dort eine Altenwohnanlage. Durch die Karlstraße, u. A. vorbei an den Industriegebäuden von ehemals Lacroix und Kress und heute Nexans, ging die Rundfahrt weiter durch die Weißenburgstraße auf den Burggartenweg und von dort ins Hasetal. Den Abschluss bildete ein Kaffeetrinken im Wülkerhus.

 


Besuch im Kultkino Querheim


Ein Ausflug in die Region östlich vom Dümmer

 

Bramscher Landfrauen besuchen einen Bauerngarten, eine Tortenschmiede und eine Molkerei

 

 

64 Bramscher Landfrauen machten sich auf den Weg nach Drebber und besuchten den Bauerngarten von Susanne Teschner in Cornau. Der Garten ist aufgeteilt in drei Bereiche: Es gibt einen Gemüsegarten, einen parkähnlichen Ziergarten und einen Klärteich. Im Ziergarten erregte eine Trauerulme die besondere Aufmerksamkeit der Landfrauen. Die Ulme mit ihrer schirmähnlichen Blätterkrone hatte Susanne Teschner zu ihrer Hochzeit geschenkt bekommen. Im Laufe der Jahre hat sie beobachtet, dass „dieser Baum die Höhen und Tiefen ihrer Besitzer miterlebt“, so die Gärtnerin. Bemerkenswert waren auch die vielen verschiedenen Sorten noch blühender Lenz-oder Christrosen im Ziergarten.

 

 

Nach dem Kaffeetrinken in der Tortenschmiede der Familie Dannhus in Lembruch erlebten die Bramscher Landfrauen eine Führung durch die Siebenhäuser Molkerei in Rehden. Den Namen hat die Molkerei vom Dorf, das um 1900 aus sieben Häusern bestand. Mitarbeiterin Anna Cyriax schilderte zunächst die wechselvolle Geschichte des Gebäudes, in dem von 1900 bis 1978 produziert, dann als Flüchtlingsunterkunft genutzt und schließlich von der Familie Johanning erworben wurde. Das Gebäude wurde entkernt und dabei darauf geachtet, dass es seinen Charme behielt. Es enthält eine gläserne Produktionshalle, so dass auch während des laufenden Betriebes die Produktion verfolgt werden konnte. Das Gebäude besitzt zwei Stockwerke, aber vier Ebenen mit Schulungs-, Führungsraum sowie Besichtigungsmöglichkeiten und Büroräumen.

 

 

Im weiteren Verlauf stellte Anna Cyriax den Bramscher Landfrauen das Konzept der Siebenhäuser Molkerei vor. Beliefert wurde die Molkerei aus der Nachbarschaft vom Milchhof Johanning. Auf dem Hof leben 120 Milchkühe, die neben dem Weiden auf 120ha Land u. a. mit zu Pellets verarbeiteten Bohnen und Erbsen als Kraftfutter versorgt werden. Die Anbauflächen für das gentechnikfreie Futter liegen in der Nähe und werden mit Mineralstoffen und Salzen ergänzt. Die Pellets werden als Lockfutter benutzt, damit die Kühe zum Melken in den Stall kommen, den sie dann wieder jederzeit auf die Weide verlassen können.

 

 

Im Folgenden stellte Anna Cyriax den Landfrauen das Konzept des Betriebes vor. In der Siebenhäuser Molkerei wurde die Milch pasteurisiert und dann weiter verarbeitet zu Joghurt, Quark, Frischkäse und festem Schnittkäse. Bei der Verarbeitung wurde größter Wert auf Tradition, Handwerklichkeit und Naturbelassenheit gelegt. Der Liefer-Umkreis betrug ca. 60km.

 

 

Leider erfolgte vor Kurzem die Einstellung der Produktion wegen zu hoher Personalkosten, die der Schwerpunkt auf Handwerklichkeit mit sich brachte. Da die Milch des Lieferanten Johannishof immer einen Fettgehalt von 3,5% - 3,8% hatte, wurde keine Buttermilch und Butter hergestellt. Die Siebenhäuser Molkerei belieferte 52 Märkte, darunter auch REWE, Bünting und Edeka. Die Lieferung erfolgte immer dienstags und freitags auf Bestellung und nicht über die Zentrale wegen der beschränkten Haltbarkeit. Den Milchbedarf für die verschiedenen, nicht mehr hergestellten Produkte verdeutlichte Anna Cyriax den Bramscher Landfrauen wie folgt: aus 10 ltr. Milch erhält man 10 ltr. Joghurt, 4 kg Frischkäse, 3 kg Quark oder 1 kg Schnittkäse.

 


Gesine Lange spricht bei den Landfrauen

 

 

 

Bramsche/Rieste. Tiefe Einblicke in das Leben in der ehemaligen DDR von Gesine Lange, Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, bekamen die Frauen vom Bramscher LandFrauenverein. Lange sprach am Samstagvormittag beim gemeinsamen Frühstück der Landfrauen in der Alten Küsterei in Rieste.

 

 

 

Gut zwei Stunden nahm Gesine Lange die Zuhörerinnen mit auf eine Reise, die nicht nur in die Vergangenheit führte, sondern auch in eine Welt, die Menschen, die im Westen Deutschlands geboren und aufgewachsen sind, weitgehend unbekannt ist.

 

 

 

Als sie 1967 geboren wurde, sei ihr Vater gerade erst mit dem Theologiestudium fertig gewesen, erzählte Gesine Lange. Zwei Brüder waren damals schon auf der Welt, ganz normal in der DDR, in der viele Paare früh Eltern wurden. Eine kleine Schwester sei später noch geboren worden. Ihre Mutter habe als Buchhändlerin gearbeitet, und so sei sie, da sie weder eine Krippe noch einen Kindergarten besuchte, viel bei den Großeltern gewesen. An ihre ersten Lebensjahre hat Gesine Lange viele gute Erinnerungen. In Güstrow, wo der Vater seine erste Pfarrstelle bekommen habe, habe die Familie in sehr einfachen Verhältnissen gelebt. Kein fließendes Wasser, ein Plumpsklo und heizen mit einem Kohleofen – also kein Luxus, aber für die Kinder, die im Garten und in der Natur spielen konnten, viel Freiheit. Der Vater habe verhältnismäßig wenig verdient, und so seien die finanziellen Möglichkeiten begrenzt gewesen. Aber trotz viel Arbeit, die beide Eltern leisten mussten, hätten sie für die Kinder Zeit gehabt. „Es wurden Bücher gelesen, es wurde gebacken, man hat viel gemacht mit den Kindern.“

 

 

 

Gesine Lange vermutet, dass ihr die Erinnerungen der ersten Lebensjahre wie ein wertvoller Schatz im Gedächtnis sind, weil danach ein Umzug nach Rostock kam. Und dort sei es bei weitem nicht so schön und so gut gewesen. Ein Plattenbau, hochmodern mit fließend Kalt- und Warmwasser und eine Zentralheizung, dafür drum herum keine Natur, kein Garten, nur grau in grau. Ihr Vater habe eine evangelische Gemeinde ganz neu aufgebaut, mit Erfolg. Allerdings habe er sehr viel gearbeitet, wohl wie ein Workaholic.

 

 

 

An ihre Schulzeit hat Gesine Lange keine guten Erinnerungen. Als Pastorentochter sei sie von den Lehrern immer wieder ausgegrenzt worden, und viele Lehrer hätten ihre Abneigung spürbar gezeigt. Als Sigmund Jähn, der erste Deutsche, 1978 in den Weltraum geflogen war, sei sie in der Schule gefragt worden, wo Gott denn sei. Sigmund Jähn hätte ihn nicht gesehen. Ihr Vater habe sie aber gut vorbereitet, erklärte Gesinde Lange. Mit der Antwort, dass man Luft und Liebe auch nicht sehen könne, es sie trotzdem aber gebe, habe die Lehrerin nicht gut umgehen können. In der Folge habe sie in der letzten Reihe stehen oder sitzen müssen, und Mitschüler wussten, dass es nicht gut ist, sich zu viel mit Gesine abzugeben. Echte Freunde, die ihr zur Seite gestanden hätten, habe sie in der Schule nicht gehabt.

 

 

 

In der Schule habe man eine ganz neue Sprache gelernt. Das „Brudervolk“ sei Russland gewesen, der „Antifaschistische Schutzwall“ war die Mauer, die Deutschland teilte. Für sie selbst habe das bedeutet, dass sie quasi bilingual erzogen wurde: Eine Sprache für die Schule, eine für Zuhause. Dazu gab es die richtigen Lieder, die die Kinder politisch auf den „richtigen“ Kurs bringen sollten. Und überall habe es Helden gegeben, wie den Astronauten Jähn und die „Helden des Alltags“, über die man schon als Kind in der Vorschule gelernt habe. Man habe sich dem nicht entziehen können. Zuhause hingegen sei immer frei gesprochen worden, auch gestritten. Da die Familie eine Tante im Westen hatte und ihr Vater auch im Westen gewesen war, sei er besser informiert gewesen als andere. Und als später in der Schule geübt wurde, wie man sich beim Abwurf einer Atombombe verhalten müsse und wie man sich eine Gasmaske bastelt, da habe ihr Vater sie beruhigen können, das auf der anderen Seite der Mauer niemand schießen wolle.

 

Selbst Schüler seien damals bespitzelt worden, erklärte sie. Ein junger Lehrer, der Jeans trug und Gitarre spielte und den alle Schüler sehr mochten, habe Berichte für die Stasi geschrieben. Aus ihrer Stasi-Akte, die sie mitgebracht hatte, geht hervor, dass man vermutete, die Schule werde von der Kirche unterwandert. Sie habe den Lehrer auf einem späteren Klassentreffen wiedergetroffen und ihn gefragt, warum er das getan habe. „Aber das machten doch alle, und ich habe euch nicht geschadet“, sei seine Antwort gewesen. Als Gesine Lange davon erzählt, spürt man ihre  Enttäuschung, dass sich dieser Mann nicht einfach dafür entschuldigt hat.

 

 

 

Berührend waren Gesine Langes Schilderungen des Jahres 1989, als viele Menschen die DDR verließen und dann schließlich im November die Mauer fiel. An diese Freude und diesen Enthusiasmus müssen sich die Deutschen immer erinnern, wünschte sie sich. Ihr Vater habe damals gesagt, dass Freiheit schön sei, aber Befreiung sei noch schöner.

 

 

 

Wenn heutzutage Kritik geübt werde, sei das in Ordnung, aber die Deutschen würden auch gerne meckern, und eben nicht immer zu Recht. Wichtig ist Gesine Lange, dass man selbst aktiv wird. Sich informieren und klug machen, Kritik üben und Teil der Lösung werden, ist ihre Devise. Aber genau das müssten die Menschen auch heute üben, sagt sie. „Jedes Land, jedes Leben und jede Zeit hat ihre Aufgaben.“

 

 

 

Mit ihrer Geschichte ist Gesine Lange in ganz Deutschland unterwegs, auch in Schulen. Manche würden die Zeit der DDR verklären, es sei doch damals so schlecht nicht gewesen, höre sie oft. Die Gängelei der Bürger, und dass viele, die das nicht akzeptieren wollten, darunter wirklich zu leiden hatten, daran wollten viele Menschen nicht mehr denken. Deshalb kämen ihre Vorträge nicht überall gut an. Dennoch bleibe sie am Ball. „Das Thema darf man nicht zu gering behandeln“, erklärte sie. Und deshalb ist ihr wichtig, dass man darüber spricht, wie es war. Und dass man bei Wahlen seine Stimme abgibt, denn zu lange hatten die Menschen in der DDR keine Wahl.

 

 

 

 

 

Foto und Text: Sigrid Schüler

 

Gesine Lange brachte Bücher aus ihrer Schulzeit mit, in denen den Kinder Freund und Feind erklärt wurden

 

 

 

 


Frühlingslieder bei Frühlingswetter

 

 

Dominik Ortner und die Bramscher Landfrauen begrüßen den Frühling

 

 

Im Heimathaus in Achmer trafen sich 43 Bramscher Landfrauen zum gemeinsamen Singen mit dem Akkordeonspieler. Wie schon in den vergangenen Jahren sorgten die Achmeranerinnen Hanna Larberg, Anneliese Droste und Dörte Gerding für das leibliche Wohl mit Weggen, Käse und Schinken. So gestärkt und von Dominik ausgerüstet mit Liedertexten sangen die Landfrauen fleißig und gekonnt zur Begrüßung des Frühlings Lieder, wie z. B. „Im Frühtau zu Berge“ oder „Tulpen aus Amsterdam“. (In den Gründungsjahren hatten die Bramscher Landfrauen sogar einen eigenen Chor!) In den Gesangpausen spielte der Musiker auf seinem Akkordeon eigene Kompositionen, die im August nächsten Jahres auf seiner neuen CD zu hören sein werden. Zum Schluss durften die Landfrauen noch viele Liederwünsche äußern, die Dominik Ortner ihnen gerne erfüllte.

 


Kaffeegenuss vom Feinsten

Bramscher Landfrauen besuchten die Kaffeerösterei Joliente

 

 

Auf eine gedankliche Reise um die Welt in Äquatornähe nahm Henning Schmidt die fast 60 Bramscher Landfrauen mit auf einer Führung durch die Kaffeerösterei im Niedersachsenpark.

 

 Das Hauptanbaugebiet für die Kaffeepflanze westlich von uns ist Brasilien. Das Land exportiert jährlich über 30 Millionen Säcke zu 60kg. Weitere Lieferanten sind die Länder Mittelamerikas. Folgt man dem Äquator nach Osten, werden mit Ostafrika, Indien, Vietnam, Indonesien und Hawaii alle kaffeeexportierenden Länder erreicht.

 

Am Kaffe